Wolfgang Schmidt
Singer-Songwriter
…zum Song „Golgatha„
Der heute 74jährige Singer-Songwriter Wolfgang Schmidt setzt sich in seinem Stück „Golgatha“ mit der dunkelsten Seite seines bewegten Lebens auseinander, als er vor 34 Jahren als Alkoholiker erst seine Arbeit verlor und dann in die Obdachlosigkeit abstürzte.
Kein Geld, keine Familie mehr, gelang Wolfang mit Hilfe einer Therapie 1987 der lange Weg aus seiner persönlichen Hölle zurück in seinen Beruf als Altenpfleger. Und schon zu dieser Zeit schrieb sich Wolfgang in einem Tagebuch seine Geschichte schonungslos von der Seele, weil er genau spürte:
„trocken werden war schon schwer, trocken bleiben noch viel mehr„.
Mit dieser Warnung an sich selbst veröffentlichte er später den Roman „Der Mensch Kellerwein“, der Grundstein für den Song „Golgatha“ – und der hoffnungsvolle Anfang eines nie endenden Bewusstseins, lebenslang am Klippenrand zu stehen.
Das Video zum Song geht an die Orte, wo sich Wolfgangs Geschichte aus heutiger Sicht abspielt. Nur sind es andere, verlorene Seelen, die seine Vergangenheit stellvertretend lebendig halten. Als sensibler, aber „trockener“ Beobachter verleiht Wolfgang Schmidt der verzweifelten Lage mit klaren Worten seine kräftige Stimme. Der schnörkellose Rhythmus der Akustik-Gitarre treibt seinen Song mit Spielfreude geradeaus voran – „…dem Weg nach Golgatha“.
Mit Hilfe und Unterstützung von Schwager Wolfgang Pax wurde der Wunsch, ein Video produzieren lassen zu wollen, Wirklichkeit, als sie Christopher Ankerstein für die Idee des Musikvideos begeistern konnten. In intensiven Gesprächen setzte sich der Produzent und Filmemacher von AnkersteinFILM mit Wolfgangs Geschichte auseinander. Eine Reise, tief in die bewegende Vergangenheit und an den knallharten Rand unserer Gesellschaft.